
Lüneburger Zeitreisen
Begleitet uns bei den „Lüneburger Zeitreisen“ mit in die Vergangenheit! Von den geologischen Anfängen bis in die Neuzeit haben wir ein paar Millionen Jahre vor uns! Henri Rake, Bundesfreiwilligendienstleistender im Museum Lüneburg, spricht mit Kurator*innen der Naturkunde, Kulturgeschichte und Archäologie über Exponate und Themen, die im Museum präsentiert werden.
Podcasting since 2020 • 4 episodes
Lüneburger Zeitreisen
Latest Episodes
Die natürlichen Gegebenheiten rund um Lüneburg
Zusammen mit Christina Broesike – Kuratorin der naturkundlichen Sammlung – begeben wir uns viele Millionen Jahre in die Vergangenheit. Von den Eiszeiten bis zur Entstehung des Lüneburger Salzstocks erklärt Christina, wie unsere Landschaft entst...
•
20:44

Zwischen Mythos und Wissenschaft – Lüneburg im Mittelalter
Zusammen mit dem Historiker Ulfert Tschirner – Kurator der kulturgeschichtlichen Sammlungen – begeben wir uns zurück ins Mittelalter und werfen einen Blick auf die zahlreichen Mythen und Legenden der Stadt Lüneburg. Von den Gründungsgeschichten...
•
28:44

Ur- und Frühgeschichte im Lüneburger Raum
Zusammen mit Dietmar Gehrke – Kreisarchäologe und Kurator – begeben wir uns in die Zeit der Ur- und Frühgeschichte. Ist der Neandertaler wirklich ausgestorben? Was war die Neolithische Revolution? Und wer waren die Langobarden?
•
Season 1
•
Episode 2
•
22:41

Lüneburger Stadtarchäologie
Zusammen mit Prof. Dr. Edgar Ring – Lehrbeauftragter am Archäologischen Institut der Universität Hamburg und Leiter der Lüneburger Stadtarchäologie – durchlaufen wir die Abteilung „finden & forschen“. Herr Ring erzählt, wie die Lüneburger S...
•
Season 1
•
Episode 1
•
27:33
